Kleine Metallgehäusebox für Elektronik
Unter einer Metallelektronikbox versteht man ein Metallgehäuse, das mithilfe von Pressen und Formen in eine bestimmte Form und Größe gebracht wird, um elektrische Komponenten zu schützen oder elektromagnetische Signale zu leiten. Es besteht üblicherweise aus Materialien wie Eisen, Kupfer, Aluminium, Stahl, Edelstahl usw. und kann auf der Oberfläche zu einer Schale zusammengebaut werden, die auch eine elektromagnetische Abschirmung bietet.