Kundenspezifische CNC-Bearbeitungsdienste
Suchen Sie einen zuverlässigen und schnellen Anbieter für individuelle CNC-Bearbeitung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit modernster CNC-Technologie sorgt unser einzigartiges Team aus Maschinisten, Ingenieuren und Qualitätsexperten dafür, dass Ihre Produkte fachgerecht gefertigt und pünktlich ausgeliefert werden. Unsere ISO 9001:2015-zertifizierte CNC-Fertigung ist auf Rapid Prototyping und die Kleinserienfertigung einer breiten Palette von Komponenten ausgelegt. Unsere individuellen CNC-Bearbeitungsleistungen ergänzen unsere weiteren Fertigungsmöglichkeiten (wie 3D-Druck und Spritzguss) und bieten Ihnen eine umfassende Fertigungslösung. Wir fertigen einfache und komplexe Präzisionsteile in einer breiten Palette von Materialien und Oberflächen.

Was ist CNC-Bearbeitung?
Die computergestützte numerische Steuerung (CNC) ist ein subtraktiver Fertigungsprozess, d. h., es werden Werkzeugmaschinen verwendet, um Materialmengen von einem Werkstück zu entfernen, bis es die gewünschte Form annimmt.
Ein Computerprogramm (auch G-Code genannt) steuert die Abfolge, in der CNC-Werkzeugmaschinen (oder Werkstücke) gegeneinander bewegt werden, um die gewünschten Teile zu erstellen.
Zu den Standard-CNC-Maschinen gehören mehrachsige CNC-Fräsmaschinen, Drehmaschinen und Oberfräsen. Obwohl alle CNC-Maschinentypen für die subtraktive Fertigung auf Computeranweisungen angewiesen sind, unterscheiden sie sich geringfügig in ihrer Funktionsweise.
CNC-Fräsmaschinen beispielsweise halten das Werkstück an Ort und Stelle, während sich das Schneidwerkzeug dagegen dreht. CNC-Drehmaschinen hingegen fertigen Teile, indem sie das Schneidwerkzeug an Ort und Stelle halten, während sich das Werkstück dagegen dreht.

Warum Sie sich für kundenspezifische CNC-Bearbeitung entscheiden sollten
CNC-Maschinen ermöglichen die Herstellung einer breiten Palette an Funktionen und hochpräzisen Teilen. CNC-Fräsmaschinen eignen sich beispielsweise ideal für die Herstellung von Hohlräumen, Winkeln, Löchern und Schlitzen.
Im Gegensatz dazu eignen sich CNC-Drehmaschinen zum Erstellen zylindrischer Formen oder Teile, die nahe ihrer Achse symmetrisch sind.
Dennoch können CNC-Fräs- und Drehmaschinen Toleranzen von bis zu ±0,001 mm erreichen.
Sie sind außerdem mit einer breiten Palette von Materialien kompatibel, darunter Metalle und Kunststoffe, sofern diese in Blöcken verfügbar sind. Dies ist bei additiven Fertigungstechnologien (wie dem 3D-Druck) nicht der Fall, da diese nur mit Kunststoffen und einigen wenigen Metallen kompatibel sind.