Metallstanzen für Karosserieteile von Kraftfahrzeugen
Karosseriestanzteile sind in der Regel groß und bedecken die Karosserie eines Fahrzeugs, bestehend aus Dieselmotor und Fahrgestell. Daher hängt die Größe der Strukturspezifikationen von der Anzahl der Karosserien ab. Hinsichtlich der Funktionalität von Stanzteilen gilt: Je höher die Hierarchie, desto besser. Aus Sicht der Gesamtleistung des Karosserieherstellungsprozesses gilt: Je größer, desto besser. Daher sind die Strukturspezifikationen von Stanzteilen in der Regel relativ groß. Darüber hinaus handelt es sich in der Regel um dünne Bleche. Um das Gewicht der Karosserie zu reduzieren, wurden für Stanzteile dünnere Bleche verwendet. Die Dicke ist relativ. Das Verhältnis des Durchmessers (m) von Stanzteilen zur Dicke (mm) von normalem Blech liegt in der Regel über 1,00. Die Dicke von Stanzteilen liegt in der Regel zwischen 0,6 und 1,2 Millimetern.