Präzisionsstahl-Metall-Messing-CNC-Drehteile
Zu den Prozessanforderungen für CNC-Präzisionsdrehteile aus Messing mit Sonderform können derzeit keine konkreten Angaben gemacht werden. Die CNC-Bearbeitung ist ein hocheffizientes und präzises Fertigungsverfahren, das die Materialbearbeitung nach voreingestellten Programmen automatisch durchführt und sich für die Herstellung von Teilen mit komplexen geometrischen Formen eignet. Bei der Bearbeitung von CNC-Drehteilen aus Messing mit Sonderform muss Xiamen Yulong Machinery folgende Prozessanforderungen berücksichtigen:
Verarbeitungsgenauigkeit: Da mit der CNC-Bearbeitung eine hochpräzise Verarbeitung erreicht werden kann, muss unser Mitarbeiter beim Festlegen der Prozessparameter die Bearbeitungstoleranz und die Oberflächenrauheit entsprechend den Genauigkeitsanforderungen des Endprodukts bestimmen.
MaterialeigenschaftenMessing, eine häufig verwendete Kupferlegierung, weist eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit auf. Bei der CNC-Bearbeitung können jedoch Probleme wie Werkzeughaftung auftreten. Daher berücksichtigen wir bei der Auswahl von Schneidwerkzeugen und Schneidparametern die Materialeigenschaften von Messing, um die Bearbeitungsqualität und -effizienz nicht zu beeinträchtigen. Xiamen Yulong Machinery bietet CNC-Drehteile aus Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium, Messing usw. an.
Programmierung und Simulation: Um die Genauigkeit der CNC-Bearbeitung zu gewährleisten, ist in der Regel zunächst eine Programmierung erforderlich. Anschließend wird der Bearbeitungsprozess mithilfe einer Simulationssoftware simuliert, um Kollisionen oder andere potenzielle Probleme zu erkennen. Dieser Schritt ist besonders wichtig bei der Bearbeitung komplexer und unregelmäßig geformter Teile.
Vorrichtungen und Werkstückspannung: Die richtige Vorrichtungskonstruktion und Werkstückspannung sind entscheidend für die Genauigkeit und Stabilität der Bearbeitung. Bei der CNC-Sonderformbearbeitung von Metalldrehteilen (z. B. Stahldrehteilen oder Messingdrehteilen) wählen wir geeignete Vorrichtungen aus und achten auf die genaue Positionierung des Werkstücks während des Bearbeitungsprozesses.
Kühlung und Schmierung: Bei der CNC-Bearbeitung entsteht viel Wärme, daher sind entsprechende Kühlmaßnahmen erforderlich. Darüber hinaus kann eine angemessene Schmierung den Werkzeugverschleiß reduzieren und die Qualität der bearbeiteten Oberfläche verbessern.
Nachbearbeitung: Nach Abschluss der Bearbeitung können noch Nachbearbeitungsvorgänge wie Entgraten, Wärmebehandlung und Oberflächenbehandlung erforderlich sein, um die Leistung und die optische Qualität des Werkstücks zu verbessern.
Spezifikation:
1.Optional Material: | Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing. | |||||
2.Prozesstechnologien: | CNC-Drehen, CNC-Drehmaschine | |||||
3. Erreichbare Toleranz: | 0,01–0,1 mm | |||||
4. Probenerstellung: | Schneller Prototyp nach Kundenzeichnung. | |||||
5. Qualitätsgarantie: | Validierung von Mustern vor der Produktion – Inspektion im Produktionsprozess – Endkontrolle. | |||||
6. Zertifikat über Qualitätssystem: | ISO9001:2015, IATF16949:2016 |
Wenn Sie Bedarf an CNC-Präzisionsdrehen, CNC-Drehteilen oder Metalldrehteilen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bieten Ihnen den besten Preis und ein qualitativ hochwertiges Produkt.