Elektronikgehäuse aus extrudiertem Aluminium
Aluminium-Elektronikgehäuse mit folgenden Eigenschaften:
Das Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium besteht aus Leichtmetall, und Chassis und Gehäuse sind sehr leicht gefertigt. Es eignet sich als Handyhülle oder Powerbank-Hülle und ist verschleiß- und korrosionsbeständig. Die Oberfläche des Gehäuses aus stranggepresstem Aluminium lässt sich leicht formen, und eine dichte Aluminiumoxidschicht verhindert die Bildung von Bewuchs.
2. Aluminiumlegierungen haben eine hohe Festigkeit. Nach einer gewissen Kaltbearbeitung kann die Festigkeit der Matrix erhöht werden. Bei einigen Aluminiumlegierungen kann die Festigkeit auch durch Wärmebehandlung erhöht werden.
3. Die Dichte einer Aluminiumlegierung liegt bei etwa 2,7 g/cm, was nur einem Drittel der Dichte von Eisen oder Kupfer entspricht.
4. Die Aluminiumprofilschale ist geruchsneutral und erfüllt die geltenden Normen. Die Aluminiumprofilschale ist relativ farbstark und lässt sich leicht einfärben. Darüber hinaus weist die Verpackung aus Aluminiumprofilschale eine hervorragende Reflexion und Leitfähigkeit für Licht und Wärme auf, sodass die Wärmeableitung sehr gut ist und sich daher hervorragend für hitzeempfindliche Elektronikprodukte eignet.
5. Das Aluminium-Elektronikgehäuse aus Aluminiumprofilen hat ein schönes Aussehen und eine gute Plastizität. Darüber hinaus kann das extrudierte Aluminiumgehäuse recycelt werden, was umweltfreundlich und ressourcenschonend ist.
Vorteile von elektronischen Metallgehäusen aus Aluminiumlegierung
Leichtgewicht und hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Aluminiumlegierungen bieten außergewöhnliche Festigkeit bei geringem Gewicht und eignen sich daher ideal für tragbare Elektronikgeräte wie Laptops, Smartphones und Wearables. Dadurch wird das Gesamtgewicht des Geräts reduziert, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
Überlegene Wärmeleitfähigkeit
Aluminium leitet die von elektronischen Komponenten (z. B. CPUs und GPUs) erzeugte Wärme effizient ab, verhindert Überhitzung und gewährleistet eine stabile Leistung. Dies reduziert den Bedarf an zusätzlichen Kühlsystemen und senkt die Produktionskosten.
Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit
Auf Aluminiumoberflächen bildet sich eine natürliche Oxidschicht, die Widerstandsfähigkeit gegen Rost, Feuchtigkeit und Umwelteinflüsse bietet. Eloxieren erhöht die Haltbarkeit und Kratzfestigkeit zusätzlich und verlängert so die Produktlebensdauer.
Designflexibilität und Bearbeitbarkeit
Aluminium ist äußerst formbar und ermöglicht präzises Extrudieren, Gießen oder CNC-Bearbeitung in komplexe Formen. Dies ermöglicht schlanke, ergonomische Designs und die nahtlose Integration funktionaler Funktionen (z. B. Anschlüsse, Tasten).
Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI)
Aluminiumgehäuse wirken als Barriere gegen elektromagnetische Störungen, schützen empfindliche interne Schaltkreise vor externen Störungen und minimieren Signalverluste. Dies ist entscheidend für Geräte wie Router, medizinische Geräte und Luft- und Raumfahrtelektronik.
Ästhetische Vielseitigkeit
Eloxiertes Aluminium kann in verschiedenen Farben (z. B. Space Grau, Gold) gefärbt oder strukturiert (gebürstet, matte Oberflächen) werden, wodurch die optische Attraktivität und Markendifferenzierung bei Unterhaltungselektronik verbessert wird.
Kosteneffizienz
Zwar sind die anfänglichen Materialkosten höher als bei Kunststoffen, doch die Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit von Aluminium reduzieren langfristig die Kosten für Austausch und Wartung. Massenproduktionsverfahren (z. B. Extrusion) optimieren zudem die Fertigungseffizienz.
Umweltfreundlich und recycelbar
Aluminium ist zu 100 % ohne Qualitätsverlust recycelbar und steht im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitsinitiativen. Der geringe CO2-Fußabdruck beim Recycling (95 % Energieeinsparung im Vergleich zur Primärproduktion) spricht umweltbewusste Verbraucher an und erfüllt die geltenden Vorschriften.
Elektrische Leitfähigkeit (Kontextueller Vorteil)
Während die Leitfähigkeit in manchen Anwendungen eine Isolierung erforderlich machen kann, ermöglicht sie in anderen Erdungslösungen und verbessert so die Sicherheit und elektrische Stabilität von Hochleistungsgeräten.
Kompatibilität mit fortschrittlichen Technologien
Aluminiumlegierungen eignen sich gut für Innovationen wie 5G-Antennen, faltbare Geräte und IoT-Hardware und schaffen eine Balance zwischen Leistungsanforderungen und modernen Trends im Industriedesign.
Wichtige Anwendungen: Smartphones, Laptops, Server, Drohnen, Automobilelektronik und industrielle Steuerungssysteme.
Vergleichskante: Übertrifft Kunststoffe in puncto Haltbarkeit/Wärmemanagement und Edelstahl in puncto Gewicht/Kosten und bietet so für die meisten elektronischen Geräte einen Ausgleich.
Spezifikation:
1.Material: | Aluminium | |||||
2.Produktname: | Elektronikgehäuse aus extrudiertem Aluminium | |||||
3Dimension: | 13*60*100 mm, 13*60*70 mm und kann auch nach Maß angefertigt werden. | |||||
4.Optionale Oberflächenbehandlung: | Eloxiert, Sandstrahlen; | |||||
5. Probenerstellung: | Kostenlose Muster auf Lager. | |||||
6. Qualitätsgarantie: | Validierung von Mustern vor der Produktion – Inspektion im Produktionsprozess – Endkontrolle. | |||||
7. Zertifikat über Qualitätssystem: | ISO9001:2015, IATF16949:2016 |
Wenn Sie ein Gehäuse aus extrudiertem Aluminium, ein Elektronikgehäuse aus extrudiertem Aluminium, einen Aluminiumgehäusekasten oder einen Aluminiumgehäusekasten für Elektronik benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bieten Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und ein Produkt guter Qualität.