Ein Turbolader besteht aus einer Welle aus festem Material (z. B. Stahl) und einem Laufrad aus relativ schwachem Material (z. B. Aluminiumlegierung). Das Laufrad ist über einen Innengewindeeinsatz (z. B. ebenfalls aus Stahl) auf der Welle befestigt und mit Presspassung in der Laufradnabe eingebaut. Um den Verlust der Presspassung zwischen Einsatz und Laufrad durch Temperatur- und Drehzahlschwankungen des Laufrads während des Betriebs zu verhindern, ist auf der Laufradnabe ein Sicherungsring angebracht. Dieser Ring besteht aus einem Material mit einem geringeren Wärmeausdehnungskoeffizienten als das Laufradmaterial und umschließt mindestens einen Teil der axialen Länge des Laufrads und deckt den Einsatz ab.
Hochwertiger Service für Autoersatzteile ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit. Deshalb sind wir stets bestrebt, die Kundenzufriedenheit in vielerlei Hinsicht zu steigern.
Wir führen regelmäßig professionelle Schulungen und Beurteilungen durch, um die theoretische und praktische Beherrschung dieses technischen Turbolader-Autoteils, der Wartungs- und Reparaturtechniken sowie der Fehlerdiagnose und -behandlung unserer Mitarbeiter zu stärken.
Wir legen Wert darauf, die Servicebereitschaft unserer Mitarbeiter zu schulen und sie dazu zu animieren, stets enthusiastisch und geduldig zu bleiben und die Bedürfnisse der Kunden wirklich zu berücksichtigen, damit sich diese wertgeschätzt und respektiert fühlen. Ein Belohnungssystem für Kundenzufriedenheit wurde eingeführt, um die Kundenzufriedenheit mit der Leistungsbeurteilung der Mitarbeiter zu verknüpfen und die Mitarbeiter zu motivieren, die Servicequalität kontinuierlich zu verbessern und den Kunden bessere Dienstleistungen zu bieten.
Unsere Mitarbeiter sind angehalten, Kundenanfragen und Feedback umgehend zu beantworten, um die Wartezeiten zu verkürzen und gleichzeitig eine zeitnahe Kommunikation mit den Kunden aufrechtzuerhalten. Informieren Sie die Kunden während des Servicevorgangs umgehend über den Fortschritt der Reparaturarbeiten, damit diese den Status der Reparatur nachvollziehen und unnötige Verzögerungen und Reklamationen vermeiden können.
Unser Partnerwerk ist nach ISO 14001 zertifiziert. Wir prüfen die fertigen Turbolader für Autos sorgfältig und führen verschiedene Tests durch:
Leistungstests: Führen Sie einen umfassenden Leistungstest am fertigen Turbolader durch, einschließlich der Prüfung von Indikatoren wie Ladedruck, Luftdurchsatz, Drehzahl und Wirkungsgrad. Simulieren Sie reale Betriebsbedingungen und führen Sie Langzeittests am Turbolader durch, um dessen Leistungsstabilität und Zuverlässigkeit zu überprüfen. Führen Sie beispielsweise einen Dauerbetriebstest am Turbolader auf dem Prüfstand durch, dokumentieren Sie die Veränderungen verschiedener Leistungsparameter und stellen Sie sicher, dass er innerhalb des angegebenen Arbeitsbereichs normal funktioniert.
Zuverlässigkeitstests: Führen Sie Zuverlässigkeitstests wie Hochtemperatur-, Tieftemperatur-, Vibrations- und Schocktests durch, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Turboladers in rauen Umgebungen zu überprüfen. Platzieren Sie den Turbolader beispielsweise in einer Hochtemperatur-Testkammer und lassen Sie ihn für einen bestimmten Zeitraum in einer Hochtemperaturumgebung kontinuierlich laufen, um zu prüfen, ob er Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen aufweist.
Zerstörungsfreie Prüfung: Verwenden Sie zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Ultraschallprüfung und Magnetpulverprüfung, um die wichtigsten Komponenten des Turboladers auf innere Defekte zu untersuchen. Führen Sie beispielsweise eine Ultraschallprüfung der Turbinenwelle durch, um Defekte wie Risse im Inneren festzustellen.
Wenn Sie den Turbolader Ihres Automotors durch einen neuen ersetzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.