• Präzisions-Folgestanzteile aus Edelstahl
  • Präzisions-Folgestanzteile aus Edelstahl
  • video

Präzisions-Folgestanzteile aus Edelstahl

  • OEM
  • Xiamen, China.
  • 15-20 Tage
  • 500.000 Stück/Monat
Edelstahl-Stanzteile haben folgende Eigenschaften: 1. Hohe Streckgrenze, hohe Härte, signifikanter Kaltverfestigungseffekt und Anfälligkeit für Defekte wie Risse. 2. Die Wärmeleitfähigkeit ist schlechter als bei gewöhnlichem Kohlenstoffstahl, was zu einer höheren erforderlichen Verformungskraft, Stanzkraft und Ziehkraft führt. 3. Beim Tiefziehen kommt es zu starken plastischen Verformungen, und dünne Bleche neigen dazu, Falten zu werfen oder von der Unterseite abzufallen.

Präzisions-Folgestanzteile aus Edelstahl

Technische und betriebliche Punkte, die bei der Herstellung von Stanzteilen aus Edelstahl zu beachten sind:

① Der Rauheitswert der Arbeitsoberfläche der Arbeitsteile (konkave und konvexe Formen) für die Konstruktion und Herstellung von Formen sollte so gering wie möglich sein. Während des Tiefziehens sollte auf die Glätte der Oberfläche der Arbeitsteile der Form geachtet werden, und der Schmutz auf der Oberfläche der Form sollte jederzeit gereinigt werden.

2. Die Schneide des Stanzwerkzeugs muss scharf gehalten und nach dem Abstumpfen umgehend geschärft werden.

③ Bei Verwendung einer niedrigeren Stanzgeschwindigkeit wird empfohlen, die Stanzgeschwindigkeit im Vergleich zu Kohlenstoffstahl beim Stanzvorgang um ein Drittel zu reduzieren.

④ Im Vergleich zu Kohlenstoffstahl oder Nichteisenmetallen sollte der Abstandswert der Matrize zum Stanzen von Edelstahlteilen kleiner sein, während der Abstandswert der Matrize zum Biegen, Ziehen oder Formen von Edelstahlteilen sowie der Radius der konvexen und konkaven Matrizenecken größer sein sollten.

⑤ Beim Tiefziehen sollten für unterschiedliche Tiefziehmaterialien entsprechende Schmiermittel ausgewählt werden.


Materialien und Herstellungsverfahren

  1. Vielfältige Materialoptionen
    Edelstahlstanzteile sind nicht nur aus Edelstahl gefertigt, sondern können auch aus Materialien wie Aluminium, Messing, Eisen, Zink und Legierungen bestehen. Kundenspezifische Materialien können je nach Anwendungsanforderungen ausgewählt werden. Beispielsweise werden Messing und Kupfer aufgrund ihrer ästhetischen Wirkung zunehmend in dekorativen Architektur- und Einrichtungskomponenten verwendet.

  2. Fortschrittliche Fertigungstechniken
    Der Produktionsprozess integriert mehrere Methoden:

    • Besetzung: Für komplexe Geometrien.

    • Stanzen: Bleche effizient in Form bringen.

    • Biegen: Erzielen geschwungener oder eckiger Designs.

    • Schweißen: Verbinden von Komponenten für strukturelle Integrität.

    • Laserschneiden: Präzises Trimmen komplizierter Muster.

    • Siebdruck: Hinzufügen von Logos oder Markierungen.
      Spezialisiert Tiefziehverfahren werden verwendet, um Teile mit einzigartigen, tief geformten Formen zu erstellen.

Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet die Vielseitigkeit bei der Erfüllung unterschiedlicher industrieller und ästhetischer Anforderungen unter Wahrung der technischen Präzision.

Technische Qualitätssicherung für Edelstahlstanzteile: Die Sicherstellung der Qualität von Edelstahlstanzteilen ist ein systematischer Prozess, der mehrere Schritte umfasst, wie Materialauswahl, Verarbeitungsverfahren und Qualitätsprüfungen. Hier sind einige wichtige Punkte aus den Suchergebnissen zusammengefasst: Materialauswahl und Qualitätskontrolle: In erster Linie ist die Materialauswahl entscheidend für die Qualität von Edelstahlstanzteilen. Die Materialqualitätskontrolle umfasst die Wareneingangskontrolle, die Prüfung vor und nach der Reinigung sowie die Prüfung vor der Produktion, um sicherzustellen, dass die Materialqualität den Produktionsanforderungen entspricht1. Darüber hinaus müssen Stanzmaterialien die entsprechenden Prozessanforderungen erfüllen; beispielsweise müssen die Dickentoleranzen den Normen entsprechen und die Materialien eine hohe Oberflächenqualität aufweisen, frei von Defekten wie Zunder, Rissen, Rostflecken, Kratzern oder Delamination.Verarbeitungstechnologie: Die Genauigkeit der Verarbeitungstechnologie wirkt sich direkt auf die Qualität von Edelstahlstanzteilen aus. Bei Stanzvorgängen, bei denen höhere Anforderungen an die Schnittqualität und Maßgenauigkeit des Werkstücks gestellt werden, kann es notwendig sein, die Anzahl der Prozesse zu erhöhen, um die Qualität der Stanzteile sicherzustellen. Beispielsweise können zusätzliche Endbearbeitungsvorgänge hinzugefügt oder Präzisionsstanzvorgänge direkt eingesetzt werden3. Stanzmaterialien für Präzisionsstanzteile müssen die entsprechenden Prozessanforderungen erfüllen, wie z. B. normgerechte Dickentoleranzen. Qualitätsprüfung: Die Qualitätsprüfung ist ein entscheidender Schritt zur Sicherstellung der Qualität von Edelstahlstanzteilen. Dazu gehören die Erstteilprüfung, Stichprobenprüfungen von Anfangs-, Zwischen- und Endteilen, die Online-Teilungsprüfung, die Gesamtkorbprüfung von Komponenten und die Präzisionsprüfung von Komponenten1. Diese Prüfungen helfen, Qualitätsprobleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben und so die Freigabe fehlerhafter Produkte zu verhindern.


stainless steel stamping parts

precision stamping parts manufacturers

Spezifikation:

1.Optional Material: Edelstahl 201,301,304,316.
2.Prozesstechnologien:Stanzteile aus Edelstahl

3. Erreichbare Toleranz:

0,01–0,1 mm
4.Optionale Oberflächenbehandlung:Verzinkt, vernickelt, pulverbeschichtet, lackiert, gebürstet, PVD, verchromt, poliert.
5. Probenerstellung:
Schneller Prototyp nach Kundenzeichnung.
6. Qualitätsgarantie:
Validierung von Mustern vor der Produktion – Inspektion im Produktionsprozess – Endkontrolle.
7. Zertifikat über Qualitätssystem:ISO9001:2015, IATF16949:2016

Wenn Sie Bedarf an Stanzteilen aus Edelstahl, Stanzteilen aus Edelstahl oder Folgestanzteilen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bieten Ihnen den besten Preis und ein qualitativ hochwertiges Produkt.





Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.