• Präzisions-CNC-Bearbeitung großer Teile aus Aluminium und Messing
  • Präzisions-CNC-Bearbeitung großer Teile aus Aluminium und Messing
  • video

Präzisions-CNC-Bearbeitung großer Teile aus Aluminium und Messing

  • OEM
  • Xiamen, China.
  • 15-20 Tage
  • 100.000 Stück/Monat
CNC-Bearbeitung von Messing Messingsorten werden anhand ihres Zink-, Kupfer-, Blei- und Eisengehalts in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Anteile dieser Stoffe variieren in ihren physikalischen und mechanischen Eigenschaften und eignen sich daher für ein breites Anwendungsspektrum. Unter den verschiedenen Typen gibt es vier Sorten: C-360, C-260, C-280 und C-646, die am häufigsten in der CNC-Fertigung verwendet werden.

Präzisions-CNC-Bearbeitung großer Messingteile und CNC-Bearbeitungsteile aus Aluminium

Schnittparameter für die CNC-Bearbeitung von Messing oder:

1. Schnittgeschwindigkeit

Die Schnittgeschwindigkeit bezeichnet die Laufgeschwindigkeit der Schneide am Werkstück und ist einer der grundlegendsten Parameter bei der spanenden Bearbeitung. Für die Bearbeitung von Messingwerkstoffen wird in der Regel eine moderate Schnittgeschwindigkeit gewählt, üblicherweise zwischen 100 und 200 mm/min. Eine zu hohe Schnittgeschwindigkeit kann Probleme wie thermische Verformung und erhöhten Werkzeugverschleiß verursachen. Eine zu niedrige Schnittgeschwindigkeit kann zu geringer Bearbeitungseffizienz, schlechter Oberflächenqualität und anderen Problemen führen.

2. Vorschubgeschwindigkeit

Die Vorschubgeschwindigkeit gibt an, wie lange ein Werkzeug pro Zeiteinheit über ein Werkstück fährt. Die Größe der Vorschubgeschwindigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf die Bearbeitungsqualität und -effizienz. Bei der Bearbeitung von Messingwerkstoffen liegt die Vorschubgeschwindigkeit in der Regel zwischen 0,1 und 0,2 mm/U. Eine zu hohe Vorschubgeschwindigkeit erhöht nicht nur den Werkzeugverschleiß, sondern verursacht auch Vibrationen, was die Oberflächenqualität verschlechtert. Eine zu geringe Vorschubgeschwindigkeit führt zu einer geringen Bearbeitungseffizienz.

3. Schnitttiefe

Die Schnitttiefe bezeichnet die Tiefe, mit der das Werkzeug bei jedem Schnitt über das Werkstück gleitet. Bei der CNC-Bearbeitung von Messing liegt die Schnitttiefe in der Regel zwischen 0,5 und 1,0 mm. Eine zu hohe Schnitttiefe erhöht nicht nur den Werkzeugverschleiß, sondern erhöht auch die Oberflächeneigenspannung, was zu einer Verschlechterung der Oberflächenqualität während der Bearbeitung führt. Eine zu geringe Schnitttiefe kann zu langen Schnittzeiten und einer verringerten Bearbeitungseffizienz führen.


Die Präzisionsstandards für die CNC-Bearbeitung umfassen hauptsächlich Aspekte wie Positioniergenauigkeit, Wiederholgenauigkeit, Formgenauigkeit, Positionsgenauigkeit und Maßgenauigkeit. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den Präzisionsstandards und Vorsichtsmaßnahmen für die CNC-Bearbeitung.

  1. Die Positioniergenauigkeit eines CNC-Bearbeitungszentrums ist ein wichtiger Indikator für dessen Präzision. Im Allgemeinen liegt die erforderliche Positioniergenauigkeit eines CNC-Bearbeitungszentrums bei ±0,01 mm.

  1. Die Positionierwiederholgenauigkeit bezeichnet den Grad der Positionsänderung eines Teils nach mehreren Bearbeitungsvorgängen an derselben Stelle. Diese Genauigkeitsanforderung liegt üblicherweise im Bereich von ±0,005 Millimetern.

  1. Unter Formgenauigkeit versteht man hauptsächlich die Abweichung zwischen der Oberflächenform des bearbeiteten Teils und der theoretischen Form. Die erforderliche Formgenauigkeit liegt innerhalb von ±0,02 mm.

  1. Unter Positionsgenauigkeit versteht man die Abweichung zwischen der bearbeiteten Oberfläche eines Teils und der Referenzoberfläche. Sie muss im Bereich von ±0,02 mm liegen.

  1. Unter Maßgenauigkeit versteht man die Abweichung zwischen der Größe eines bearbeiteten Teils und der theoretischen Größe. Die Abweichung muss innerhalb von ±0,01 mm liegen.


Die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und Werkzeuge von Xiamen Yulong Machinery ist der Schlüssel zur Herstellung von CNC-Präzisionsteilen. Minderwertige Materialien und Werkzeuge beeinträchtigen die Präzision und Oberflächengüte während des Bearbeitungsprozesses. Wir führen regelmäßige Wartungen und Instandhaltungen durch, prüfen und ersetzen Maschinenteile und Schneidwerkzeuge, um die Präzision und Leistung von Maschinen und Werkzeugen sicherzustellen. Durch die Auswahl geeigneter Schneidwerkzeuge und Bearbeitungsparameter können Vibrationen und Schnittkräfte während des Bearbeitungsprozesses reduziert und so die Bearbeitungsgenauigkeit verbessert werden. Die Anwendung geeigneter Bearbeitungsstrategien kann den Bearbeitungsprozess stabiler machen und somit die Bearbeitungsgenauigkeit verbessern. Wir verwenden progressives Schneiden oder Mehrfachschneiden, um Vibrationen und Schnittkräfte zu reduzieren. Durch regelmäßige Genauigkeitstests und Kalibrierungen können wir die Leistung und Genauigkeit von CNC-Werkzeugmaschinen überprüfen und rechtzeitig Anpassungen und Korrekturen vornehmen. Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen können ebenfalls die Genauigkeit des Bearbeitungszentrums beeinflussen. Die Aufrechterhaltung stabiler Umgebungsbedingungen hilft uns, die Bearbeitungsgenauigkeit zu verbessern.

  1. Entsprechend den Verarbeitungsanforderungen der Teile kann die Auswahl geeigneter Schneidwerkzeuge, Schneidparameter und Verarbeitungstechnologien den Verarbeitungsprozess optimieren und die Verarbeitungsgenauigkeit verbessern.

Durch die Einhaltung der oben genannten Genauigkeitsstandards und Vorsichtsmaßnahmen können die Qualität und Effizienz unserer CNC-Bearbeitung effektiv verbessert werden, wodurch sichergestellt wird, dass die CNC-bearbeiteten großen Teile den Konstruktionsanforderungen entsprechen.

CNC machining precision parts

brass CNC machining

Spezifikation:

1.Optional Material:Messing: C-360, C-260, C-280 und C-646.
2.Prozesstechnologien:CNC-Bearbeitungszentrum, CNC-Fräsen, CNC-Drehen, CNC-Drehmaschine, mit 2–5 Achsen.

3. Erreichbare Toleranz:

0,01–0,1 mm
4. Probenerstellung:
Schneller Prototyp nach Kundenzeichnung.
5. Qualitätsgarantie:
Validierung von Mustern vor der Produktion – Inspektion im Produktionsprozess – Endkontrolle.
6. Zertifikat über Qualitätssystem:ISO9001:2015, IATF16949:2016

Wenn Sie Bedarf an CNC-Bearbeitung von Messing, CNC-Bearbeitung von Präzisionsteilen oder Präzisionsbearbeitungsteilen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bieten Ihnen den besten Preis und ein qualitativ hochwertiges Produkt.







Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.